>Accesskeys:Zur StartseiteZur NavigationZum InhaltZum KontaktZur ÜbersichtZur SucheZur Hilfe

Beginn Sprachwahl

Suisse ID

SuisseID

Diese Ausgabe ist für Browser ohne zureichende CSS-Unterstützung gedacht und richtet sich vor allem an Sehbehinderte. Alle Inhalte sind auch mit älteren Browsern voll nutzbar. Für eine grafisch ansprechendere Ansicht verwenden Sie aber bitte einen moder

Beginn Hauptnavigation

Ende Hauptnavigation

Newsletter

Informiert über neue Einsatzmöglichkeiten.

Newsletter

Beginn Inhaltsbereich


Update SuisseID Spezifikationen

Eine wichtige Information für Anwendungsanbieter:

Diese Meldung wurde aktualisiert. Lesen Sie hier die neusten Informationen:


Die neuen Spezifikationen 1.5 lösen per 1. November 2012 die aktuelle Version 1.3 ab.

Bis zu diesem Stichtag können bei den Anwendungsanbietern (Einsatzmöglichkeiten) beide Versionen parallel eingesetzt werden.

Die Spezifikationen der SuisseID sind weiterentwickelt worden. Ab sofort stehen diese (in Englisch) zum Download bereit:

Was ist neu im Vergleich zur Version 1.3? Hier ein kurzer Überblick:

  • Die Spezifikation wird neu in Form eines eCH-Standard publiziert.
  • Die Attribute "organization", "email", "title", "identificationNumberFull" und "identificationNumberFullQc" wurden dem IdP hinzugefügt.
  • Neu liefert der IdP die vollständige Zertifikatskette zu den SAML Assertions, um deren Validierung zu verbessern.
  • Es wurden "Best Practices" zur Validierung einer SuisseID hinzugefügt.

Die detaillierten Änderungen sind im Spezifikationspapier auf der letzten Seite ersichtlich.

Die Unterlagen (Guidelines, Whitepaper und das Software Development KID) werden momentan überarbeitet und stehen ab diesem Sommer ebenfalls zur Verfügung.

Zurück zu News

Ende Inhaltsbereich



Verein Trägerschaft SuisseID
Geschäftsstelle
Steinerstrasse 37
CH-3006 Bern

Gründungsmitglieder
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
QuoVadis Trustlink Schweiz AG
Swisscom (Schweiz) AG
Die Schweizerische Post
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT