>Accesskeys:Zur StartseiteZur NavigationZum InhaltZum KontaktZur ÜbersichtZur SucheZur Hilfe

Beginn Sprachwahl

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

SuisseID

Diese Ausgabe ist für Browser ohne zureichende CSS-Unterstützung gedacht und richtet sich vor allem an Sehbehinderte. Alle Inhalte sind auch mit älteren Browsern voll nutzbar. Für eine grafisch ansprechendere Ansicht verwenden Sie aber bitte einen moder

Beginn Hauptnavigation

Ende Hauptnavigation

Die Verbreitung der SuisseID dient dem elektronischen Geschäftsverkehr, dem E-Commerce und somit der Schweizer Volkswirtschaft.

Prof. Ralf Wölfle, Leiter des Competence Center E-Business Basel an der FHNW

Cashback!

SuisseIDs zu Sonderkonditionen.

Cashback!

Beginn Inhaltsbereich


Sicheres Archiv

Für die gesetzeskonforme Ablage und Archivierung von elektronischen Dokumenten ist die elektronische Signatur oder der elektronische Zeitstempel von grosser Bedeutung.

Die elektronische Signatur stellt die Datenintegrität (Unverfälschbarkeit), Authentizität (Urheberschaft) und die Unanfechtbarkeit des Dokumentes sicher. Die Vorgaben der Geschäftsbücherverordnung werden erfüllt, ohne das spezielle Speichersysteme eingesetzt werden müssen.

Die elektronische Signatur verhindert, dass Dokumente nachträglich und unentdeckt manipuliert oder verändert werden können. Eine nachträgliche Veränderung führt automatisch zur Ungültigkeit der elektronischen Signatur.

Ende Inhaltsbereich



Eine Initiative des Staatssekretariat für Wirtschaft SECO