>Accesskeys:Zur StartseiteZur NavigationZum InhaltZum KontaktZur ÜbersichtZur SucheZur Hilfe

Beginn Sprachwahl

Suisse ID

SuisseID

Diese Ausgabe ist für Browser ohne zureichende CSS-Unterstützung gedacht und richtet sich vor allem an Sehbehinderte. Alle Inhalte sind auch mit älteren Browsern voll nutzbar. Für eine grafisch ansprechendere Ansicht verwenden Sie aber bitte einen moder

Beginn Inhaltsbereich


Arbeitsgruppe Sicherheit und Spezifikation

Aufgaben der Arbeitsgruppe

  • Regelmässige Analysen zum Thema Sicherheit der SuisseID mit Experten
  • Analyse von realistischen Angriffsszenarien und ihre Auswirkung auf die Geschädigten inkl. einer juristischen Betrachtung
  • Praxisinput für den Gesetzgeber
  • Recherche "Ländervergleich"
  • Analyse: Sicher signieren und authentisieren in unsicheren Umgebungen
  • Weiterentwicklung des SuisseID Standards
  • Beurteilung von Anträgen zur Anpassung der Spezifikation
  • Supportaufwand für Nutzer der SuisseID minimieren
  • Spezifikationsaufträge vom Vorstand entgegen nehmen

Mitglieder der Arbeitsgruppe

Daniel Leiser, Atos

Enno Hoffmann, Atos

Florian Schütz, Comvation

Gerhard Hassenstein, BFH

Jacques Kowalczuk, Trüb

Jan-Paul Theunissen, The collaboration Company

Marc Zweiacker, Zweiacker IT Management

Marcel Eberle, Kt. SG

Marcel Suter, BIT

Marcel Vinzens, Adnovum

Mario Voge, Trüb

Markus Limacher, Swisscom

Patrick Graber, Swisscom

Roger Speckert, Informatik SH

Thomas Bachmann, Trüb

Thomas Moretti, QuoVadis

Thomas Thaler, Trüb

Urs Bürge, Urs Bürge Beratung GmbH

Zusätzlich wird die Arbeitsgruppe in bestimmten Fragen von über 50 Sicherheitsexperten aus Verwaltung, Lehre und Wirtschaft, unterstützt.

Ende Inhaltsbereich



Trägerverein SuisseID
Geschäftsstelle
Steinerstrasse 37
CH-3006 Bern

Gründungsmitglieder
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
QuoVadis Trustlink Schweiz AG
Swisscom (Schweiz) AG
Die Schweizerische Post
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT