Beginn Sprachwahl
Diese Ausgabe ist für Browser ohne zureichende CSS-Unterstützung gedacht und richtet sich vor allem an Sehbehinderte. Alle Inhalte sind auch mit älteren Browsern voll nutzbar. Für eine grafisch ansprechendere Ansicht verwenden Sie aber bitte einen moder
Beginn Inhaltsbereich
Die Architektur der SuisseID setzt international standardisierte Verfahren ein und verwendet oder ergänzt bestehende Produkte.
Die neue SuisseID Spezifikationen (Version 1.3) enthält Verbesserungen im Umgang mit Attributen aus dem Core Identity Provider. Im beigefügten Dokument erfahren Sie, welches die Auswirkungen für Anbieter von SuisseID-enabled Applikationen sind.
In der SuisseID Spezifikation werden die zwingend erforderlichen Inhalte in den Zertifikaten sowie die Kommunikation zwischen Anwendungen und den Identitäts- und Bestätigungsdiensten beschrieben.
Die Spezifikation der SuisseID lassen die Ausgestaltung des Zertifikatsträgers (Token) in weiten Teilen frei. Die Zertifikatsanbieter können das Aussehen, zusätzliche Funktionen, die unterstützten Betriebssysteme, die Installations- und Supportabläufe weitgehend frei wählen.
Die SuisseID ist ein Industriestandard, der von allen Zertifikatsherausgebern nach ZertES erarbeitet wurde. Abhängig von der Fragestellung oder dem Gebiet sind unterschiedliche Bereiche und verschiedene Ansprechpartner zuständig bzw. verantwortlich.
Ende Inhaltsbereich